Ingwer


Der Ingwer wächst in den Tropen und Subtropen. Als Herkunftsland wird Sri Lanka vermutet. Die Wurzelknolle ist ein beliebtes Gewürz und auch Heilmittel, da sie nicht nur reich an Vitamin C ist, sondern auch eine ganze Menge anderer Vitamine und Nährstoffe enthält.

Hauptsächlich wird Ingwer wohl als Gewürz verwendet oder als Tee getrunken. Durch die positive Wirkung auf unsere Gesundheit wird der Ingwer nicht selten im homöopatischen Bereich eingesetzt. So kann man mit ihm Beschwerden wie Bauchschmerzen, Erkältungssymptome und auch Migräne behandeln. Durch die entzündungshemmende Wirkung der Knolle kann sie bei regelmäßigem Verzehr auch Muskelschmerzen vorbeugen und lindern. Sogar zur Vorsorge von Krebs kann sie eingesetzt werden. 

Man kann sie durchaus als Wunderknolle bezeichnen, so unterstützt sie doch auch durch ihren hohen Wassergehalt eine kalorienarme Ernährung und hilft beim Entschlacken des Körpers. 

Vitamine

Vitamin A 37 μg
Vitamin A 220 μg
Vitamin B1 50 μg
Vitamin B2 190 μg
Vitamin B3 5.100 μg
Vitamin B3 6.417 μg
Vitamin B5 1.270 μg
Vitamin B6 1.010 μg
Aminosäuren

Isoleucin 385 mg
Leucin 556 mg
Lysin 424 mg
Methionin 93 mg
Cystein 54 mg
Phenylalanin 331 mg
Tyrosin 145 mg
Threonin 265 mg
Tryptophan 79 mg
Valin 542 mg
Arginin 318 mg
Histidin 225 mg
Essentielle Aminosäuren 3.417 mg
Alanin 225 mg
Asparaginsäure 1.575 mg
Glutaminsäure 1.230 mg
Glycin 318 mg
Prolin 304 mg
Serin 331 mg
Nichtessentielle Aminos. 3.983 mg
Harnsäure 101 mg
Mineralstoffe

Natrium 34 mg
Kalium 910 mg
Calcium 97 mg
Magnesium 130 mg
Phosphor 140 mg
Schwefel 150 mg
Chlorid 40 mg
Share by: